WG Herxheim Null-Komma-Null Riesling & Gewürztraminer; entalkoholisierter Deutscher Wein Besonderes zu alkoholfreiem Wein Bei entalkoholisiertem Wein handelt es sich um Wein, denen nachträglich der durch die Gärung entstandene Alkohol entzogen wird. Alkohol fungiert im Wein als Aroma- und Geschmacksträger. Auch mit den schonendsten Verfahren lässt sich daher das Geschmackserlebnis des traditionellen Weins nicht eins zu eins abbilden. Trotzdem ist alkoholfreier Wein eine tolle Alternative für alle, die auf Alkohol verzichten wollen oder müssen und Wein dennoch nicht aus ihrem Leben streichen möchten. Alkoholfreier Wein weist übrigens noch einen weiteren Vorteil auf: Er hat wesentlich weniger Kalorien. So schmeckt der entalkoholisierte Wein Diese entalkoholisierte Cuvée aus Riesling und Gewürztraminer leuchtet im Glas in einem saftigen Hellgelb mit goldenen Reflexen. Im Duft verbinden sich reife Äpfel mit tropischen Früchten wie Litschi, Pfirsich und weißen Blüten. Am Gaumen treffen die beiden Rebsorten aufeinander: Die spritzige Säure des Rieslings verbindet sich mit der extraktreichen Fruchtsüße des Gewürztraminers. li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } –> Art: Entalkoholisierter Wein Herkunft: Deutschland Rebsorte: Riesling & Gewürztraminer Geschmacksrichtung: trocken Alkoholgehalt: Alkoholfrei (Enthält weniger als 0,5 % Vol. Alkohol) Gebindegröße: 0,75-l-Flasche Serviertemperatur: 8 – 10 °C Speiseempfehlung: Fisch, Geflügel Verantwortlicher Lebensmittelhersteller: Winzergenossenschaft Herxheim am Berg EG, Weinstraße 1, D-67273 Herxheim am Berg Allergene: enthält Sulfite Nährwertdeklaration: 100 ml enthalten durchschnittlich: Energie 80,3 kJ / 19,2 kcal Kohlhydrate 4,5 g davon Zucker 3,8 g Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigte Fettsäuren; Eiweiß Zutatenliste: Entalkoholisierter Wein, rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Kohlensäure; Konservierungsstoff: Schwefeldioxid